Modelle 06/07/08/09
 

Ducati 1198 S

DUCATI 1198 S

Stärker, leichter und sicherer. Während die neue DUCATI 1198 das atemberaubende Design der 1098 fortführt ist sie dennoch ein völlig neues Motorrad. Die 1198 produziert aus ihrem neuen Testastretta Evoluzione Motor eine maximale Leistung von kraftvollen 170PS (125kW). Demgegenüber steht ein Trockengewicht von lediglich 171kg. Derart konfiguriert repräsentiert sie die gesamte Technologie aus der Superbike-Weltmeisterschaft, die Troy Bayliss und Ducati 2008 zum Titelgewinn geführt hat.

Die Kraft von 170PS (125kW) bei 9.750U/min und das klassenbeste Drehmoment von 134Nm bei 8.000U/min der 1198 entstammen dem potenten Testastretta Evoluzione, einem flüssigkeitsgekühlten, desmodromisch gesteuerten Zweizylindermotor in L-Konfiguration, der die Krönung aus Ducatis Entwicklungsarbeit und unablässiger Perfektionierung des L-Zweizylinders darstellt.

Angefangen beim serienmäßigen Ducati Datenerfassungssystem über den Einsatz verschiedener Produktionsverfahren bei der leichtgewichtigen Hinterrad-Einarmschwinge bis hin zur Ducati Traktionskontrolle für den öffentlichen Straßenverkehr: der Transfer von Ducatis innovativen Lösungen aus dem Rennstreckeneinsatz in den Serienmotorradbau ist ungebrochen. Die innovative Ducati Traktionskontrolle (DTC), Serienausstattung der 1198 S, ermöglicht die Auswertung der auf letzten Fahrt gesammelten Daten. Die DTC vergleicht die Drehzahlen von Vorder- und Hinterrad und ermittelt so Schlupf am Hinterrad beim Beschleunigen und reduziert auf elektronischem Wege die Motorleistung und stellt somit wieder die bestmögliche Traktion her. Die DTC lässt sich auf acht verschiedene Intensitätsstufen einstellen und stellt einen beachtlichen Zugewinn an Sicherheit beim Beschleunigen dar.

Das Ducati Modelljahr 2009 präsentiert die unglaublich kraftvolle neue 1198 im berühmten Ducati rot und in Pearl white. Für all jene, die nach ultimativer Ausstattung verlangen steht die 1198 S in Ducati rot und Midnight black mit neuen Felgen und Rahmen in bronze bereit.









PREIS: 22245.00€ Muss ich haben Druckversion

DUCATI 1098, Modell 2008
















                                                Ducati 1098
Auf der rennstrecke entwickelt.
In jeder Entwicklungsphase der 1098 stand die Performance an erster Stelle. Jede Baugruppe, jede Komponente und jedes Detail wurde eingehend erforscht und minuziös ausgeklügelt im Hinblick auf maximale Leistungsfähigkeit. Berücksichtigt wurde dabei grundsätzlich nur das, was die 1098 leichter und schneller macht und die Rundenzeit verbessert. Das Ergebnis: die 1098 ist das leistungsstärkste Zweizylinder-Motorrad der Welt mit dem besten Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht, welches unter allen Sportmotorrädern zu finden ist.

Die 1098 ist die leichteste Ducati mit den besten Verzögerungswerten und den besten Rundenzeiten, die je für die Straße gebaut wurde. Erstmals wurden die von Ducati für die MotoGP Motorräder und Superbikes verwendeten Technologien vereint, um eine unübertreffliche Straßenmaschine zu kreieren: das Endergebnis ist verblüffend.

Aussehen und Ausstattung der 1098 beruhen auf dem Zusammenspiel aus Rennstrecken-Technologie, im Rennsport erprobten Komponenten und der Tradition von Ducati. Die aerodynamisch ausgefeilte Verkleidung der 1098 integriert den Fahrer bestmöglich, um nach der Vorgabe unserer Renn- und Testfahrer ein Optimum an Geschwindigkeit und Handlichkeit zu garantieren. Der Racing-Spirit nimmt Form an. Dank durchdachter Lösungen und einfacher Austauschbarkeit vieler Komponenten kann die 1098 im Handumdrehen für die Rennstrecke umgebaut werden.

Die 1098 beeindruckt auf den ersten Blick durch ihr zielgerichtetes und entschlossenes Aussehen. Jedes Detail weist darauf hin, dass hier die Leistungsfähigkeit an erster Stelle steht.

Typische Ducati-Elemente, wie das hohe Heck und die kompakte Frontpartie, gepaart mit dem unter der Sitzbank verlegten Doppelauspuff und der Einarmschwinge sind optischer Ausdruck Ihrer aerodynamischen Qualitäten und Handlichkeit. Die Kombination dieser Merkmale mit dem Herzstück des Motorrads, dem neuen Testastretta Evoluzione Motor hat ein Ducati-Superbike von nie da gewesener Leistungsfähigkeit entstehen lassen. Dieses Motorrad strahlt Schnelligkeit aus, selbst im Stand.

Die 1098 bringt einige Neuheiten mit sich, sowohl für eine Ducati, als auch im Bereich der Sportbikes allgemein. So ist die 1098 das erste Serienmotorrad, welches mit der außerordentlichen Bremsleistung von Brembo-Monoblock-Bremszangen aufwarten kann, das erste Straßenmotorrad mit einem serienmäßigen Datenerfassungsystem und das erste Motorrad, bei dem eine neue, ausgefeilte Konstruktionstechnik bezüglich der Einarmschwinge zur Gewichtsminimierung zum Einsatz kam. Weitere, bisher bei einer Ducati Serienmaschine nicht gekannte Merkmale beruhen auf der direkten Anwendung von Technologien aus der MotoGP. Hierzu zählen die auf die GP6 zurückgehenden elliptischen Drosselklappen, ebenso wie der Einsatz der ursprünglich für die neue Desmosedici GP7 entwickelten Instrumente.

Die 1098 besitzt die Seele einer Rennmaschine. Ungefiltert und zielgerichtet. Die Sitzposition ermöglicht dem Fahrer die direkte Einbindung in das Motorrad: Fahrer und Maschine werden eins. So erhält der Fahrer perfekte Rückmeldung über Straßenbeschaffenheit und Reifenhaftung, direkte Information darüber, wie sich das Fahrwerk verhält. Eine direkte Umsetzung der Fahrerbefehle ist ebenfalls garantiert.

Die 1098 befriedigt alle Sinne. Der kehlige Sound aus dem unter der Sitzbank verlegten Doppelendschalldämpfer in Verbindung mit dem Ansauggeräusch der elliptischen Drosselklappen bildet eine würdige Kulisse für den neuen Testastretta Evoluzione Motor. Die riesige Zylinderbohrung von 104mm vereint sich mit einem völlig neuen Zylinderkopfdesign, um eine Spitzenleistung von 160PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 123Nm zu erzeugen. Die in Zusammenarbeit mit Ducati Corse entwickelte 1098 ist ein Meisterstück in Sachen Performance und Innovation.

Das Motorrad ist in zwei Versionen erhältlich: zum einen die außergewöhnliche 1098 und für alle, die nach dem Ultimativen in Sachen Performance verlangen, ausgestattet mit den allerbesten Federelementen, ultraleichten Rädern und Komponenten: die 1098 S.

Die Ducati Superbikes, entwickelt, konstruiert und gebaut in unseren Fabrikhallen in Bologna, Italien, haben immer schon die Speerspitze unserer Motorradbaukunst dargestellt und stehen für zahlreiche Rennerfolge. Für Ducati ist der Wettbewerb auf Rennstrecke und siegreich aus diesem hervorzugehen eine Lebenseinstellung und fester Bestandteil im Denken unserer Designer, Ingenieure und eines jeden Mitarbeiters. Die einzigartigen Konstruktionsprinzipien, die zum Einsatz gebracht werden, haben sich vorab auf der Rennstrecke bewiesen, wo der einzige Weg in den Kreis der Gewinner über technische Überlegenheit und siegreiche Leistungsfähigkeit führt.

Motorräder sind das einzige, was Ducati entwickelt, konstruiert und produziert – sie sind unsere einzige Motivation – die neuen Superbikes 1098 und 1098 S bilden die Essenz aus Ducati. Sie sind in Gestalt und Funktion das Kulturgut und Produkt eines Unternehmens, welches sich ganz hervorragenden Leistungen im Motorradbau und siegreicher Performance verschrieben hat.

Sich einfach nur überlegene Performance und technische Innovationen auf die Fahnen zu schreiben ist nicht genug. Ducati untermauert dies mit Resultaten. Ducati hat bislang die Superbike-Weltmeisterschaft dominiert mit dem Gewinn von 12 der letzten 16 Weltmeisterschaften und 14 Konstrukteurstiteln seit 1990. Darüber hinaus hat Ducati mehr Läufe in der Superbike-WM gewonnen als alle anderen Hersteller zusammen. Die Resultate sprechen für sich.

FAHRWERK :
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen aus ALS 450
Radstand 1430 mm
Lenkkopfwinkel 24.5°
Lenkeinschlag 28.5°
Federung vorn Komplett einstellbare Showa Upside-down Gabel mit 43mm Standrohrdurchmesser, mit TiO Beschichtung
Federweg vorn 127 mm
Bremse vorn 2 halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 330mm Durchmesser, radial verschraubte Brembo Monobloc Bremszangen mit 4 Kolben und 2 Bremsbelägen
Vorderrad 5-Speichen Leichtmetallfelge, 3,50 x 17 Zoll
Reifengröße vorn 120/70 ZR 17
Federung hinten Komplett einstellbares Showa Monofederbein mit progressiver Ansteuerung. Aluminium-Einarmschwinge
Federweg hinten 1287 mm
Bremse hinten Bremsscheibe mit 245mm Durchmesser, 2-Kolben Bremszange
Hinterrad 5-Speichen Leichtmetallfelge, 6,00 x 17 Zoll
Reifengröße hinten 190/50 ZR 17
Tankinhalt 15.5 L (davon 4l Reserve)
Trockengewicht** 173 kg
Sitzhöhe 820 mm
Max. Höhe 1100 mm
Max. Länge 2100 mm
Instrumente Aus der MotoGP abgeleitete digitale Tachoeinheit: Tachometer, Drehzahlmesser, Uhr, Service-Intervallanzeige, Leuchte für Öldruck, Kraftstoffpegel, Öltemperatur, Kraftstoffreserve, Restreichweite, Leerlauf, Blinker, Anzeige für Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Resttankinhalt, Wegfahrsperre. Vorbereitung für digitale Datenauswertung.
Garantie 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung
Farbkombination:
(Tank-Rahmen-Reifen) (rot-rot-schwarz)
(schwarz-schwarz-schwarz)
Version Zweisitzer

* = Gewicht exklusive Batterie, Schmierstoffe und Kühlflüssigkeit

MOTOR :
Typ Flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder in L-Form, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert
Hubraum 1099 ccm
Bohrung x Hub 104x64,7mm
Verdichtungsverhältnis 12,5:1
Leistung 119,3kW - 160PS bei 9750U/min
Drehmoment* 122,6Nm - 12.5kgm bei 8000U/min
Gemischaufbereitung Elektronisch gesteuerte Marelli Einspritzung, elliptische Drosselklappen
Auspuffanlage 2-in-1-in-2 Abgasanlage in Leichtbauweise mit Katalysator und Lambdaregelung. Doppelendschalldämpfer aus Edelstahl
Abgasnorm Euro 3

Kraftübertragung :
Getriebe 6 Gänge
Übersetzung 1. 37/15 2. 30/17 3. 28/20 4. 26/22 5. 24/23 6. 23/24
Primärantrieb Geradeverzahnte Getrieberäder, Übersetzungsverhältnis 1.84 : 1
Sekundärantrieb Kette; Kettenritzel 15 Zähne; Kettenrad 48 Zähne
Kupplung hydr. betätigte Mehrscheiben-Trockenkupplung

* = Am Intertial-Prüfstand ermittelte Daten






id: 2491

PREIS: 17450.00€






 
 
 
Virtuelles Ducati Musem
 
MEHRSi - Sicherheit für Biker e.V.
 
Wetter Werdohl
Š/tr>
Deine Daten:
 
Wie ist meine IP SPEEDCOUNTER.NET - Kostenloser Counter!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden